Aktuelles
Buchpräsentation und Lesung
Ist es Freude, ist es Schmerz?
Jüdische Wurzeln – deutsche Gedichte
Eine alphabetische Anthologie
Mittwoch, 5.12.2012, 19:30–21 Uhr
Jüdisches Museum Berlin, Glashof, 10969 Berlin
Programm
Musik:
Clara Haberkamp Lieder ohne Worte, op. 62 Nr. 6 A-Dur / Felix Mendelssohn-Bartholdy
Begrüßung: Prof. Dr. W. Michael Blumenthal Direktor Jüdisches Museum Berlin
Grußwort:
Dr. Angelica Schwall-Düren, Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes NRW
Vortrag:
Prof. Dr. Joseph A. Kruse ehemaliger Direktor des Heinrich-Heine-Instituts »Den leisen, den deutschen, den schmerzlichen Reim«
Musik:
Clara Haberkamp 3 Präludien / George Gershwin
Gespräch:
Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW Dr. Herbert Schmidt,Herausgeber
Rezitation von Gedichten:
Iris Berben
Musik:
Clara Haberkamp Rondo capriccioso, op. 14 in E-Dur / Felix Mendelssohn-Bartholdy
Rezitatorin:
Iris Berben
Jüdisches Museum Berlin, Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin, im Glashof
8 € Eintritt, ermäßigt 5 € |
Kartenreservierungen werden erbeten unter Telefon 030.25 99 34 88