Literatur

und dann und wann - Erinnerungssplitter
Joseph A. Kruse
Seiten: 192
Abbildungen: Coverbild: Hildegard Peters
Nachwort: Nachwort von Michael Serrer
Was diese Erinnerungen so wertvoll macht: Sie sind bescheiden, fast demütig, sie sind voll Klugheit und menschlicher Tiefe… Hier rückt sich jemand, der wahrlich die halbe Welt kennengelernt hat, mit Geistesgrößen von Rang verkehrte, nicht in den Vordergrund … und erzählt von den einfachen Verhältnissen, die ihn geprägt haben.“ Westfalenspiegel 5-2014.
„Wenn es sich … um Joseph A. Kruse handelt, hochgeschätzter Philologe und über 30 Jahre lang Leiter des Heine-Instituts, bereits als ‚Heines Stellvertreter auf Erden‘ tituliert… Über ein gutes Buch wird man immer sagen, dass es schöne und interessante Sätze enthält, und hier finden sie sich vielfach… Ein schönes Buch.“ RP, 01.07.14
Bild von der Buchpräsentation;
Copyright: Ina-Maria v. Ettingshausen