Philosophie, Politik, Geschichte

Blindekuh mit dem Tod
Kindheitserinnerungen von Holocaust-Überlebenden aus CzernowitzNatalya Herasym
Mykola Kuschnir
Anna Yamchuk
Seiten:
Herausgeber: Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Düsseldorf-Czernowitz e.V.
Graphic Novel für Jugendliche ab 13 Jahren.
Künstlerische Gestaltung: Anna Tarnowezka
Übersetzung aus dem Ukrainischen ins Deutsche: Hannah Goldshteyn, Valeria Fedorchenko
Redaktion: Matthias André Richter Mechthilde Vahsen, Mykola Kuschnir
Literarische Redaktion: Liubov Zahorodnia
Satz: Svitlana Nevdashchenko
Ukrainische Originalausgabe: Museum für die Geschichte und Kultur der Juden der Bukowina
Die Graphic Novel , vorbereitet vom Czernowitzer Museum für die Geschichte und Kultur der Juden in der Bukowina, erschien zunächst in ukrainischer Sprache im Rahmen des internationalen Projekts „Erinnerung lernen". Das Buch beruht auf Augenzeugenberichten, Archivdokumenten sowie alten Fotografien und zeichnet die Geschichte des Holocaust in Czernowitz nach für Jugendliche und für den Gebrauch in Schulen, unterstützt u.a. vom Auswärtigen Amt, der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, studyon, respekt und mut sowie civil society cooperation.